glutenfreies Osterbrot

Osterbrot 1

glutenfreies Osterbrot

Leckeres, zartes und saftiges Osterbrot. Auch sonst ein Genuss.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Frühstück, Kaffeegebäck, Ostern
Küche Deutsch
Portionen 6 Personen

Kochutensilien

  • Schüsseln
  • Küchenmaschine
  • Knethaken
  • Küchentuch
  • Teigschaber
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backofen
  • Pinsel
  • Tasse

Zutaten
  

Zutaten für die Füllung

  • 100 g Rosinen gewaschen, abgetropft
  • 20 g Rum
  • 100 g Mandeln gestiftet

Zutaten für den Teig

  • 500 g Schär Mix Brot
  • 7 g Salz
  • 90 g Rohrzucker
  • 20 g Vanille-Zucker
  • 60 g Eigelb
  • 90 g Butter weich
  • 450 g Milch 32 °C
  • etwas Zitronen-Aroma oder geriebene Zitronenschale
  • 21 g Frischhefe

oder

  • 1 Päckchen Trockenhefe

zum Bestreichen

  • 50 g Ei
  • 20 g Milch
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreuen

  • Mandeln gestiftet
  • Hagelzucker

Anleitungen
 

Für die Füllung

  • Rosinen waschen und abtropfen lassen. Dann mit dem Rum mischen und etwas ziehen lassen.
    Die gestifteten Mandeln etwas anrösten, sie dürfen nicht zu braun sein.

Herstellung des Osterbrotes (der Osterbrote)

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, dann die Eigelbe unterrühren.
    Als Erstes die Hefe-Ei-Milch in die Rührschüssel geben, dann die Butter und anschließend alle trockenen Zutaten.
    Zum Schluss ein paar Tropfen flüssige Zitrone oder etwas geriebene Zitronenschale dazugeben.
    Nun den Teig so lange bei mittlerer Geschwindigkeit kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
    Eine Minute vor Ende der Knetzeit die Rosinen und gestifteten Mandeln zum Teig geben.
    Der Teig ist sehr weich und muss jetzt abgedeckt in der Schüssel für 45 min an einem warmen Ort ruhen.
  • Den Teig nach der Ruhe auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwas kneten, sodass eine glatte, runde Kugel entsteht. Bitte nicht zu fest bearbeiten, da sonst die Struktur des Teiges beschädigt wird.
    Passend den Ofen auf 170°C Umluft oder 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei eine leere, feuerfeste (Metall-)Form auf dem Boden des Ofens mit erhitzen.
    Den Teig halbieren, 2 Kugeln formen und zu 2 Broten formen. Die Brote auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit der Ei-Milch-Mischung gleichmäßig bestreichen.
    25 - 30 min garen lassen.
    Osterbrot 2
  • Nach der Hälfte der Gare die Brote mit der Milch-Ei-Mischung nochmals gleichmäßig abstreichen; der Teig ist zu diesem Zeitpunkt empfindlich!
    Nach der Gare die Brote nochmals dünn abstreichen, dann die Brote rautenförmig ca. 5mm tief einschneiden und dann Hagelzucker und gestiftete Mandeln drüberstreuen.
    Nun das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und ungefähr 100ml Wasser in die feuerfeste Form schütten.
    Den Ofen sofort schießen und ca. 35 - 50 min backen.
    Osterbrot 3

Notizen

Die Rosinen unbedingt waschen, selbst wenn auf der Packung steht, dass sie gewaschen sind. Dadurch nehmen sie etwas Feuchtigkeit auf und entziehen beim Backen dem Teig keine Feuchtigkeit.
Keyword Hefeteig, Mandeln, Osterbrot, Ostern, Rosinen, süß
Tried this recipe?Let us know how it was!

9 Gedanken zu „glutenfreies Osterbrot“

  1. Ersuche höflich um Erklärung:was heißt 25 bis 30 min garen lassen? Heißt das,dass das Brot schon im Ofen ist ? Das Rezept klingt super,ist für mich aber leider unklar…naja,Österreicherin halt…..versteht GARE nicht !Bitte um baldige Antwort,weil Ostern kommt bald.Danke und liebe Grüße

    Antworten
  2. Hallo,
    habe heute nach dem Hefeteigrezept eine Colomba gebacken. Wie mache ich einen Zuckerguss? Wie bewahre ich sie am Besten auf, dass sie auch morgen noch wie frischgebacken schmeckt?
    LG Irene

    Antworten
    • Hallo Irene,

      kann es sein, dass du die Antwort in meiner Gruppe schon bekommen hast?

      Zuckerguß mache ich aus Wasser (oder Saft nach Wunsch) und Puderzucker, der gesiebt ist.
      Beim Rüblikuchen-Rezept ist eines drin.
      AUfbewahrung immer in Plastik und kurz im Ofen dann mit Wasserdampf nochmal aufbacken.

      LG Oliver

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.