glutenfreies Apfelbrot

Glutenfreies Apfelbrot

Leckeres, softes, saftiges, fruchtiges und süßes glutenfreies Apfelbrot ohne Hefe. Lange haltbar und ohne Zugabe von Flüssigkeit im Normalfall.
4 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 40 Minuten
Stehzeit der Äpfel minimum 5 Stunden
Gesamtzeit 7 Stunden 10 Minuten
Gericht Backpulver, Brot & Brötchen, Frühstück
Portionen 6 Personen

Kochutensilien

  • Küchenreibe oder Küchenmaschine um die Äpfel zu hobeln
  • Schneidbrett
  • kleines Messer
  • Küchenmaschine zum "kneten"
  • Flachrührer
  • Teigschaber
  • Kastenform 30*10*10 cm
  • Schüsseln

Zutaten
  

  • 750 g Äpfel feine Scheiben von Vierteln und nicht geschält
  • 180 g Honig oder Rohzucker
  • 2 g Zimt
  • 250 g Sultaninen/Rosinen gewaschen und gut abgetropft
  • 130 g Mandeln oder Nüsse gemahlen
  • 15 g Rum optional, kein Rumaroma
  • 8 g Lebkuchengewürz optional
  • 1 g Nelke gemahlen, optional
  • 500 g Schär Mix Brot
  • 10 g Backkakao optional
  • 25 g Backpulver
  • etwas Milch bei Bedarf

Anleitungen
 

  • Die fein geschnittenen Apfelstückchen mit Zucker (Honig), Zimt, Rosinen, gemahlenen Mandeln (Nüssen), Rum, Lebkuchengewürz sowie Nelkenpulver vermischen und über Nacht gut abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wenn man es eilig hat, gehen auch 5 h Stehzeit.
    Am nächsten Tag den Ofen auf 165°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein leeres (Metall-)Gefäß auf den Ofenboden stellen.
    Das Mehl mit dem Kakao sowie dem Backpulver vermischen und zusammen mit der gut durchgezogenen Apfelmischung mit dem Flachrührer, auf niedrigster Stufe, einen Teig herstellen. Sollte der Teig zu fest und trocken wirken, einfach etwas Milch zugeben (in max. 5g Schritten).
  • Den Teig für ein freigeschobenes Brot etwas fester lassen und den geformten Laib auf ein Backblech legen. Soll der Teig weicher bleiben, so kann das Brot in einer 30 cm Kastenform gebacken werden, die auf ein Gitter in den Ofen gestellt wird.
  • Das Brot mittig in den Ofen geben, Wasser in das aufgeheizte Gefäß am Boden schütten, den Ofen sofort schließen und das Brot für ca. 60 - 70 Min. backen.

Notizen

Wichtiger Hinweis:
Die Gewürze (außer Zimt) sind optional, aber ich empfehle dringend die Verwendung. Rum kann weggelassen werden, aber auch hier rundet er den Geschmack ab, ohne vorzuschmecken.
Brotbackautomat:
Dieses Brot ist nur bedingt für den Brotgbackautomat geeignet, da es keine Gare benötigt und mit Gare das Backpulver seinen Trieb verliert und das Brot speckig werden würde. Bei einem Automat bitte den Teig vorkneten, hier in dem Fall gut vermischen. Dann in die Automaten Form geben und nur auf Backen einstellen. Halbes Rezept und Backen ca. 45 - 50 min 
Brötchen:
Für Brötchen, mit nassen Händen, den Teig in mind. 120 g Stücke abwiegen (ergibt ca. 15 Stk. ) und diese zwischen nassen Händen rund formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Etwas andrücken und ca. 30 bis 40 bin backen. Je nach Größe. Lecker einfach nur mit Butter.
Snacks Variation 1:
Den Teig nicht in eine Form geben sondern, mit nassen Händen, Kugeln formen (nicht zu groß) und auf das Backblech verteilen und Backen gleicher Temperatur wie das Brot. So erhält man einen kleinen Snack zum Wandern oder auf der Arbeit. Backzeit ist dann höchsten 30 min. Je nach Größe der Kugeln. Einfach zum Test eine aus dem Ofen nehmen und durchbrechen um zu schauen ob die Kugel durchgebacken ist. 
Snacks Variation 2:
Man rollte den Teig aus und schneidet ihn in Vierecke. Backen wie bei den Kugeln angegeben.
Tried this recipe?Let us know how it was!

2 Gedanken zu „glutenfreies Apfelbrot“

Schreibe einen Kommentar

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.