glutenfreier Kaiserschmarrn

glutenfreier Kaiserschmarrn

Die österreischiche Spezialität, locker, fluffig und saftig und einfach ein Genuss.
3,75 von 4 Bewertungen
drucken pin bewerten
Gericht: Nachtisch, Süßspeise
Land & Region: Österreich
Keyword: fluffig, Kaiserschmarrn, locker, Rosinen, saftig, süß
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Equipment

  • große Pfanne
  • Küchenmaschine
  • Rührbesen
  • Schneebesen
  • Schaber
  • Puderzuckerstreuer
  • Sieb
  • Schüssel
  • Pfannenwender

Zutaten

  • 90 g Schär Mix Kuchen & Kekse
  • 100 g Eigelb muss Raumtemperatur haben
  • 100 g Butter weich; muss Raumtemperatur haben
  • 250 g Milch muss Raumtemperatur haben
  • 150 g Eiweiß muss Raumtemperatur haben
  • 70 g Zucker
  • 5 g Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zitronenschale gerieben
  • 50 g Sultaninen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitungen

  • Sultaninen kurz in heißem Wasserwaschen, leicht ausdrücken und abtropfen lassen.
    Butter, Eigelb, Mehl, Milch undetwas Zitrone glatt rühren und 20 min quellen lassen.
    In dieser Zeit die Eiweiße mit Zucker, Salz und Vanillezucker zu einem festen Schnee schlagen und anschließendvorsichtig unter die gequollene Masse heben. 
    Eine ausreichend große Pfanneerhitzen und die Masse auf einmal in die heiße Pfanne geben. Fett zum Anbratenist nicht nötig, da genug im Teig enthalten ist.
    Anbacken und dann die Rosinenaufstreuen und wenden. Nicht zu trocken backen, noch in der Pfanne inmundgerechte Stücke schneiden oder reißen und mit Puderzucker bestreut heißservieren.

Notizen

Zum Kaiserschmarrn passt auch wunderbar ein leckerer Zwetschgenröster oder Apfelmus.
Hinweis:
Alle Zutaten müssen Raumtemperatur vor der Verwendung haben, sonst kann es passieren, dass die Masse gerinnt.

Schreibe einen Kommentar

Bewertung