hefefreier Pizzateig
leckerer lockerer Pizzateig ohne Hefe. Schnell gemacht und man merkt keinen Unterschied zu einer Pizza mit Hefe
drucken
pin
bewerten
Portionen: runde Pizzen
Equipment
- Backblech
- Küchenmaschine
- Knethaken
- Pinsel
- Olivenöl
- Reismehl
- Pizzastein optional
Zutaten
- 400 g Schär Mix Brot
- 100 g Quark (jede Sorte) bei Raumtemperatur
- 240 g Wasser 28 °C
- 32 g Olivenöl
- 7 g Salz
- 16 g Backpulver
Anleitungen
- Bevor man den Teig macht, muss alles für den Belag der Pizza vorbereitet werde, da in diesem Pizzateig Backpulver verarbeitet wird. Zügiges Arbeiten ist hier besonders wichtig.Hinweis: Bitte den Teig nicht zu dünn ausrollen, denn Backpulverteig geht nicht ganz so auf wie ein Pizzateig mit Hefe.Den Ofen auf mind. 240 bis 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wasserdampf ist hier nicht nötig.Zunächst Wasser, Salz, Quark und Öl in die Rührschüssel geben, dann das Mehl einwiegen und eine kleine Mulde machen, in die das Backpulver gegeben wird. So verhindert man, dass das Backpulver zu früh mit dem Wasser in Berührung kommt und bereits aktiviert wird. 30 Sek. bei langsamer Geschwindigkeit vermischen und dann 3 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Es ist am Anfang sehr wichtig, den Rand der Schüssel sauber zu kratzen, damitalle Zutaten in den Teig kommen. Der Teig sollte homogen und glatt sein.Den Teig direkt und zügig ausrollen. Das Backblech dünn mit Öl bestreichen, damit der Teig nicht anklebt und auch von unten knusprig backen kann. Kein Backpapier verwenden,da dieses zu sehr isoliert und die Pizza nicht durchbacken kann.Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und in die endgültige Form bringen.Dann den Pizzateig nach Wunsch belegen und direkt in den das untere Drittel des Ofens geben, damit der Teig genügend Hitze von unten bekommt und schön locker und knusprig wird.Backzeit ca. 10-20 Min. je nach Temperatur des Ofens. Die Pizza ist fertig, wenn der Käse anfängt zu bräunen.