glutenfreier Brioche Grundrezept
Leckerer Briocheteig mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
drucken
pin
bewerten
Portionen: Stück
Equipment
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Knethaken
- Küchentuch
- Waage
- Reismehl zum Stauben
- Backblech mit Backpapier
- Pinsel
- Tasse
Zutaten
- 300 g Schär Mix Brot
- 4 g Salz
- 50 g Rohrzucker
- 10 g Vanille-Zucker
- 60 g Eigelb
- 45 g Butter weich
- 240 g Milch 32 °C
- 1 Päckchen Trockenhefe
oder
- 21 g Frischhefe
zum Abstreichen
- 20 g Eigelb
- 30 g Milch
zum Bestreuen
- Hagelzucker
Anleitungen
Vorteig herstellen
- Zuerste mit der Milch, 15 g des Rohrzuckers und 100 g vom Schär Mix Brot und der Hefe in der Knetschüssel, von Hand, einen Vorteig anrühren und zugedeckt zur doppelten Höhe aufgehen lassen. Dauer ca. 45 min.
Teigherstellen
- Restliche Zutaten zu dem Vorteig in die Knetschüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit für 5 min kneten lassen.Knetanleitung gilt für Kenwood Chef , bei anderer Küchenmaschine gelten die Tipps in der Warenkunde. Zu finden auch auf meiner Homepage bei den Rezepten.Dem Teig dann abgedeckt 30 min Teigruhe geben.
Teig formen und backen
- Nach der Teigruhe den Teig nochmal von Hand durchkneten und zu einer Kugel formen. Dann die Teigstücke von 90 g abwiegen und zu Kugeln formen.Diese dann zu Zöpfen, Knoten, Mini-Brioche oder Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dann mit der Ei-Milch-Lösung abstreichen. Dies nach derHälfte der Gare wiederholen. Während der Gare den Ofen auf 180°C Umluft oder 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach der Gare von 20 - 25 min die Teiglinge mit der Ei-Milch-Lösung abstreichen und wenn gewünscht mit Hagelzucker betreuen. Die Teiglinge ca. 20 - 25 min goldbraun backen, je nach Größe der Gebäcke. Bei Zöpfen oder ähnlichem aus der gesamten Menge des Teiges muss die Backzeit entsprechendangepasst werden.