glutenfreier Biskuit Boden oder Wiener Boden

glutenfreier Biskuitboden oder Wienerboden

saftiger, zarter aber stabiler Biskuit- oder Wienerboden für Torten oder Desserts
4,22 von 37 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit je nach Ofen ca. 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Desserts, Hochzeitstorten, Torten
Küche Deutsch
Portionen 1 Boden

Kochutensilien

  • Springform 26 cm Durchmesser
  • Ofengitter
  • Tortengitter
  • Küchentuch
  • Küchenmaschine
  • Schneebesen
  • Schaber
  • Sieb
  • Hand-Schneebesen
  • für Wiener Boden
  • Topf mit Wasser
  • Metallschüssel die auf den Topf passt

Zutaten
  

  • 300 g Ei
  • 150 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 90 g Schär Mix Kuchen & Kekse
  • 75 g Maisstärke
  • 3 g Salz
  • etwas Zitronenaroma
  • etwas Vanillearoma

weitere Zutat für Wiener Boden

  • 50 g Butter flüssig aber nicht heiß

Anleitungen
 

Herstellung Bisquitboden

  • Schär Mix Kuchen & Kekse und Maisstärke miteinander vermischen und sieben.
    Die Eier mit dem Zucker vermischen. Aromen, Salz und Vanillezucker dazugeben und dann so lange aufschlagen bis eine sämige aber stabile Masse entstanden ist, das sollte 15 bis zu 20 min dauern. Als Test mit dem Fingerin die Masse dippen und dann sollte sich eine Spitze aus Masse am Finger bilden. Dann den Finger nach oben halten und die Spitze sollte nicht weglaufen.
    Den Ofen auf 160°C Umluft oder 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Nun die Mehl-Stärke-Mischung vorsichtig von Hand mit einem Schneebesen unterheben und in eine ggf. gefettete, runde Kuchenform geben.
    Auf mittlerer Schiene ca. 20 bis 40 min backen. Abhängig vom Ofen und der Größe des Tortenbodens.
    Nach dem Backen auf dem Kopf im Ring auf einem Kuchengitter mit Küchentuch auskühlen lassen.

Herstellung Wiener Boden

  • Schär Mix Kuchen & Kekse und Maisstärke miteinander vermischen und sieben.
    Die Eier mit dem Zucker vermischen. Aromen, Salz und Vanillezucker dazugeben und dann entweder in einem Wasserbad oder im Topf direkt auf dem Herd unter ständigem Rühren „warmschlagen”, d.h. die Eier unter ständigem Rühren auf 70°C bis 75°C erhitzen.
    Sobald die Temperatur erreicht ist, die Eier sofort in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen „kalt schlagen“, d.h. so lange schlagenlassen, bis die Eier nur noch maximal Raumtemperatur haben. Dies kann bis zu 40 min dauern!
    Den Ofen auf 160°C Umluft oder 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Sobald die Eier kalt genug sind, die Mehl-Stärke-Mischung vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben und anschließend vorsichtig
    50g flüssige, nicht heiße Butter
    unterziehen und in eine ggf. gefettete, runde Kuchenform geben.
    Auf mittlerer Schiene ca. 20 bis 40 min backen. Abhängig vom Ofen und der Größe des Tortenbodens.

Notizen

Für einen Schokoladenboden einfach 20g Maisstärke durch 20g Backkakao ersetzen.
Der Wiener Boden eignet sich auch für sog. Osterlämmer, dann aber bitte 75g flüssige Butter unterarbeiten, so bleibt der Teig saftiger.
Wichtiger Hinweis:
Den Boden nach dem Backen, mit der Form, kopfüber auf ein Kuchengitter mit Küchentuch legen und so auskühlen lassen. Dann zieht er sich nicht so zusammen. 
Keyword Biskuit, Desserts, Hochzeitstorte, Obstboden, Torten, Wiener Boden
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.