hefefreies rustikales Quark-Brot
Rustikales Quark-Brot ohne Hefe mit zarter, saftiger Krume und leckerer knuspriger Kruste. Schnell gemacht und einfach lecker.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Gericht: Brot & Brötchen
Küche: Deutsch
Keyword: hefefrei, Quark, rustikal, Topfen
Servings: 1 Brot
Küchenmaschine
Knethaken
Schaber
Backblech
Backpapier
Messer
feines Sieb
Reismehl
Pinsel
Tasse
- 250 g Schär Mix Brot
- 250 g Mix It rustico
- 250 g Wasser 28 °C
- 250 g Quark (Sorte egal) mit Raumtemperatur
- 40 g Öl Sorte nach Wunsch
- 8 g Salz
- 20 g Backpulver
zum Abstreichen
- 20 g Eigelb
- 30 g Milch
- 2 g Salz
Herstellung der Eigelb-Milch-Mischung
Alles zusammen in einer Tasse gut mischen.Die Mischung zum Abstreichen ist wichtig, da das Gebäck ohne Hefe sehr schlecht bräunt und grau bleibt.
Herstellung des Brotes
Den Ofen auf 200°C Umluft oder 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine leere feuerfeste, kleine (Metall-)Schüssel auf dem Ofenboden mit erhitzen. Zunächst Salz, Quark (oder Alternative), Öl und Wasser in die Rührschüssel geben, dann die Mehle einwiegen und eine kleine Mulde machen, in die das Backpulver gegeben wird. So verhindert man, dass das Backpulver zu früh mit dem Wasser in Berührung kommt und bereits aktiviert wird. 30 sek bei langsamer Geschwindigkeit vermischen und dann 3 min bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Es ist am Anfang sehr wichtig, den Rand der Schüssel sauber zu kratzen, damit alle Zutaten auch in den Teig kommen. Der Teig sollte homogen und glatt sein.Den Teig direkt und zügig verarbeiten, da das Backpulver sonst seinen Trieb verliert.Teig halbieren, beide Teile gut durchkneten und jeweils zu einem Brotlaib formen.Auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit der Ei-Milch-Mischung gleichmäßig und dünn abstreichen.Das Backblech in den Ofen schieben, etwa 100ml Wasser in das vorgeheizte Gefäß am Boden geben und sofort den Ofen schließen.Für ca. 40 bis 50 min, je nach gewünschter Krustenfarbe, backen.