Go Back
+ servings
Rezept drucken
4,35 von 29 Bewertungen

glutenfreier Nudelteig aus dem Pasta Maker

Dieses glutenfreie Nudelteig-Rezept ist optimiert für den Pasta Maker. Ausserdem enthält es viele Tipps und Tricks für den optimalen Umgang mit dem Rezept und dem PM.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Nudeln, Nudelteig, Pasta, Pasta Maker, Pastateig
Küche: Deutsch, Italienisch
Keyword: Nudeln, Nudelteig, Pasta, Pasta Maker, Pastateig
Servings: 4 Portionen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Tablet
  • Messer
  • Teigschaber

Zutaten

  • 270 g Dr. Schär Farine
  • 20 g Olivenöl
  • 3 Stk. Ei der Klasse L

Anleitungen

  • Die Eier und das Öl in ein Gefäß mit Schnabel geben und wirklich gut verquirlen. Das Mehl in den Pastamaker geben und das Programm zum Anmischen starten. Jetzt das Eier-Öl-Gemisch langsam schluckweise zugeben. Das Gerät fertig kneten lassen. Der PM startet nach 3 Minuten Kneten mit der Ausgabe der Nudeln. Nudeln auf gewünschter Länge mit dem dazugehörigen Schaber oder einem Messer abschneiden.
    Sollten die ersten Nudeln nicht so großartig sein, diese einfach wieder oben in den Pastamaker geben und neu ausgeben lassen.
    Die Ausgabe der Nudeln ist anfangs schneller und wird dann langsamer, je weniger Teig in der Maschine ist. Dies ist völlig normal.
    Es ist auch völlig normal, dass an der Schnecke und in der Matrize ein kleiner Rest Nudelteig Rest bleibt. Diesen Teig kann man in einem Gefrierbehälter einfrieren und sammeln, bis wieder eine Portion Nudelteig zusammen ist. Dann den Nudelteig einfach auftauen und vom PM ausgeben lassen.
    Einen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen. Da kein Salz im Rezept ist, muss bitte das Kochwasser intensiver gesalzen werden.
    Die Nudeln im Wasser mit einem Löffel kurz durchmischen und 4 bis 5 min sprudelnd kochen lassen. Bitte nach 4 min eine Probe machen, ob die Nudeln bereits al Dente sind. (Hier muss jeder ein wenig selbst testen, wie er die Nudeln gegart haben möchte, einfach mal eine Nudel probieren)
    Nach der Benutzung den PM am besten mit kaltem (!) Wasser reinigen, dann ist er in Sekundenschnelle wieder sauber.
  • !!!! Bitte beachten: achten Sie auf die allgemeinen Hinweise und Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes! Für Schaden an dem Pastamaker durch unsachgemäßen Gebrauch wird keine Haftung übernommen!!!!!!
    Lesen Sie sich sowohl Rezept als auch Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Notizen

Tipps für perfekte Nudeln aus dem Pastamaker / sonstige Pasta Maschinen nach Oliver Welling
Tipps zum Rezept an sich:
- Wiegt eure Gesamtflüssigkeitsmenge (20g Öl + 3 Eier Gr. L) zur Sicherheit noch mal extern ab. Die optimale Gesamtflüssigkeitsmenge liegt bei den meisten Matrizen bei genau 186g. Es kann aber je nach Matrize auch leicht variieren, da müsst ihr dann grammweise testen.
Die Gesamtflüssigkeitsmenge sollte zwischen 186g und 190g liegen, auf keinen Fall aber mehr!
- Geht hierzu am besten wie folgt vor: 20g Öl in einem hohen Becher einwiegen, 3 Eier Gr. L verquirlen und damit das Öl im Becher auf 186 bis 190g auffüllen und alles zusammen noch einmal wirklich sehr fein verquirlen, es dürfen keine Schlieren mehr sichtbar sein.
- Das Mehl bitte auch extern abwiegen, manche PM´s wiegen etwas ungenau
- Der Teig benötigt im Gegensatz zu glutenhaltigen Teigen keine Teigruhe
Tipps im Umgang mit dem Pastamaker:
- Maschine einstecken, Programm mit Ei auswählen
- Wenn die Anzeige auf 0 steht, Deckel der Maschine runternehmen und warten, bis die Anzeige wieder auf 0 steht
- Jetzt nur das extern abgewogene Mehl in den PM geben und den PM mit dem Deckel verschließen
- Nun auf die Play/Pause Taste drücken
- Der PM zeigt jetzt eine empfohlene Flüssigkeitsmenge, basierend auf dem Gewicht des Mehles, an
- Da der PM aber auf glutenhaltige Teige ausgelegt ist, diesen Schritt bitte einfach ignorieren
- Erneut die gleiche Taste drücken, der PM startet nun mit der Umwälzung des Mehles
- Nun die Eier-Öl-Mischung ganz langsam, schluckweise über die Schlitzöffnungen im Deckel des PM´s dazu gießen
- Nach 3 Minuten Knetvorgang startet der PM automatisch mit der Ausgabe
Tipps zur Überlistung der Maschine
- Möchte man den Teig 2x kneten lassen, geht man wie folgt vor:
Kurz vor Ablauf der Knetzeit die Play/Pause Taste drücken, Stromstecker ziehen
- Nach ein paar Sekunden wieder einstecken, die Pause-Taste für ein paar Sekunden gedrückt halten
- Jetzt knetet der PM erneut und gibt anschließend die Nudeln automatisch aus