Go Back
+ servings
Rezept drucken
Noch keine Bewertung für dieses Rezept

glutenfreie Rosentoffel-Taler

Ein Genuss aus Rosenkohl und Kartoffel. Einfach lecker, leicht knusprig und passt so gut zu Salaten oder Dips.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Hauptgericht, Vorspeise
Küche: Deutsch
Keyword: aromatisch, Bratlinge, deftig, Kartoffeln, Rosenkohl, Taler, vegan, vegan lecker, vegetarisch
Servings: 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Küchensieb
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Schaber
  • 1 Blech
  • 1 Blatt Backpapier oder Backfolie
  • 1 Pfannenwender
  • 1 Bratpfanne
  • Küchenrolle
  • 1 Teller groß

Zutaten

  • 450 g Kartoffeln mehligkochend
  • 300 g Rosenkohl frisch oder tiefgekühlt
  • 25 g Schär Farine
  • 3 g Muskat gemahlen
  • 3 g Kräuter nach Wunsch
  • Salz, Pfeffer nach Wunsch

Anleitungen

  • Kartoffeln schälen (aus den Schalen kann man Ofen-Chips machen) und vierteln und dann wie für Kartoffelpüree weichkochen.
    Tiefkühl-Rosenkohl nach Packungsanleitung kochen, aber mind. 5 Min. mehr, sodass er ganz weich ist.
    Bei frischem Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Diesen dann kreuzweise einschneiden und den Rosenkohl dann auch sehr weichkochen.
    Kartoffeln und Rosenkohl nach dem Kochen abschütten und auskühlen lassen.
  • Beides in eine Schüssel zum Stampfen geben und die Gewürze hinzufügen.
  • Dann das ganze Stampfen, bis eine weiche, homogene Masse entstanden ist.
  • Nun das Farine zugeben, alles nochmals homogen von Hand vermischen. Den Rand zusammenkratzen.
  • Dann mit einem Tuch abdecken und 30 min ruhen lassen.
  • Nach der Ruhezeit mit feuchten Händen 9 Taler formen
  • In einer Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten gold-braun braten lassen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • Noch warm mit etwas Créme fraîche oder einem anderen Dip, wie meinen Sauerrahm-Dip oder meinem Feta-Joghurt-Dip mit Zitrone, genießen.
    Ich hab mich dann für meinen Gurkensalat entschieden.

Notizen

Tipps:
Man kann sie würzen, wie man es bevorzugt.
Wenn man es noch würziger möchte, kann man als Veganer auch Räuchertofu fein würfeln kurz anbraten und mit in die Masse geben.
Als Fleischesser kann man sehr gut noch Speckwürfel kurz anbraten und in die Masse geben.