Ein schneller kleiner Tassenkuchen für den Hunger zwischendurch. Die edle Abstimmung zwischen Schokolade und Orange machen dieses Küchlein zum Genuss. Egal, ob in der Tasse direkt oder aus der Tasse genommen. Es ist immer ein Hochgenuss.
1 Schale Etwas größer, für Mehl und Backpulver zu mischen
1 Mikrowelle
1 Kuchengabel
1 Puderzuckersieb
Zutaten
40gKuvertüredunkel
30gOrangensaftAm besten frisch gepresst
15gButterweich
5gZucker
50gEiEntspricht einem Ei Klasse M
30gSchär Mix Kuchen & Kekse
2gBackpulver
2gOrangenschalegerieben
etwasVanille-Extrakt
Puderzucker für die Dekoration zum Abstauben
2Stk. Orangenviertel-ScheibenFür die Dekoration
Anleitungen
Die Kuvertüre fein hacken und mit dem Orangensaft in eine Tasse geben. Für ungefähr 45 Sekunden bei 350W in die Mikrowelle geben und danach mit einer Gabel gut vermischen.Dann die Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt dazugeben und wieder mit der Gabel vermischen.Das Ei dazugeben und wieder mit der Gabel gut vermischen.Danach das Mehl und Backpulver miteinander mischen, hinzufügen zu den restlichen Zutaten und nochmals gut mit der Gabel vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist.Anschließend für 45 - 50 Sekunden bei 750W in die Mikrowelle geben. Für einen Tassenkuchen mit weichem bis flüssigen Kern. Nun warm genießen direkt aus der Tasse oder ausformen auf einen kleinen Teller und mit Orangenviertel-Scheiben und Puderzucker garnieren. Für einen Tassenkuchen, der innen fest ist, 60 Sekunden den Kuchen in der Mikrowelle „backen“.
Notizen
Hinweis:Bitte die Orange vor der Nutzung sehr gut mit heißem Wasser abwaschen und abtrocknen.Tipp für Tassenkuchen ohne Mikrowelle:Wenn ihr keine Mikrowelle habt, bitte wie folgt den oder die Tassenkuchen backen:Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. (Nur wenn es nicht anders geht 210 °C Ober-/Unterhitze).Für mind. 9 bis max. 12 min im vorgeheizten Ofen backen. Aber Achtung bei dickwandigen Tassen. Da mind. 10 bis 15 min backen.Je kürzer ihr den Tassenkuchen backt, desto weicher ist der Kern. Aber nie die Mindestbackzeit unterschreiten.Tipp für große Mengen für Gäste:Für das Backen alles so machen wie bei Tipp ohne Mikrowelle.Für die Masse pro Gast ca. 50 - 75 % rechnen (je nach Größe der Muffinform bzw. der Muffinförmchen) und die Muffinformen fetten (z. B. mit meinem Backtrennmittel-Rezept). Dann die Masse in einer großen Schüssel anrühren. Anschließend auf die Muffinformen verteilen.