Go Back
+ servings
glutenfreier Knoblauch-Käse-Fladen
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

glutenfreier Knoblauch-Käse-Fladen

Ein leckerer Fladen aus einem Spezialteig, der soft und knusprig ist. Bestrichen mit einer Paste aus Knoblauch, Frischkäse und Butter und bestreut mit Feta, Kräutern und weißem Cheddar. Saftig und voll aromatisch. Einfach ein Genuss. Egal, ob als Snack beim Fernsehen, zum Grillen bei Partys oder als Hauptmahlzeit.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Teigruhe, Gare und Backzeit insgesamt2 Stunden
Gericht: Grillen, Hauptgericht, Partygebäck, Snack
Küche: türkisch
Keyword: Cheddar, Feta, Frischkäse, Grillen, Hefeteig, Knoblauch, Partysnack, Snack
Servings: 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Rollholz
  • 1 Messer
  • 1 Schneebesen klein
  • 1 Pinsel
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Knoblauchpresse oder -reibe
  • 1 Backfolie oder Backpapier
  • 1 Backblech
  • Schalen für die Zutaten klein
  • Knetmaschine
  • Teigschaber

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Schär Mix Brot
  • 10 g Salz
  • 60 g Eigelb
  • 60 g Butter weich
  • 10 g Zucker
  • 380 g Milch 30 °C
  • 12 g Trockenhefe

oder

  • 25 g Frischhefe

Knoblauchkreme

  • 6 Zehen Knoblauch
  • 125 g Frischkäse
  • 60 g Butter flüssig

Belag

  • 200 g weißer Cheddar gerieben
  • 250 g Feta zerbröselt
  • 3 g Thymian getrocknet
  • 3 g Oregano getrocknet

Anleitungen

Herstellung des Teiges

  • Als Erstes die 30 °C warme Milch in die Knetschüssel geben, dann Butter, Salz, Zucker und Eigelb dazu geben.
    Milch, Salz, Eigelb, Zucker für den Teig
  • Anschließend erst das Mehl und dann die Hefe auf das Mehl geben.
  • Dann erst 30 Sek. auf niedrigster Stufe mischen, den Rand zusammenkratzen und weiter 5 min auf mittlerer Stufe kneten lassen.
    Mit einer Kenwood Chef, für andere Küchenmaschine bitte die Warenkunde 14 lesen.
  • Nach dem Kneten den Teig vom Rand und dem Knethaken kratzen und abgedeckt 45 min Teigruhe geben.

Herstellung der Knoblauchkreme

  • Die Butter schmelzen:
  • Den Knoblauch in die flüssige Butter pressen oder reiben.
  • Dann den Frischkäse zugeben.
  • Dann alles miteinander, so homogen es geht, vermischen.
  • Nach der Teigruhe den Teig auf eine leicht bemehlte (am besten Reismehl in einem Puderzuckerstreuer) Arbeitsfläche geben und flach drücken. Dann zu einer Kugel formen.
    Den Teig zu einer Platte in Größe der Backfolie oder Backpapier ausrollen und auf diese legen. So auf das Backblech legen.
    Anschließend die Knoblauchkreme mit einem Pinsel komplett und gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen.
    Jetzt der vorbereiteten Teigplatte 45 min Gare geben.
    15 Min. vor Ende der Gare den Backofen auf 180 °C Umluft oder 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach der Gare von 45 Min., den zerbröselten Feta auf der Knoblauchkreme gleichmäßig verteilen.
  • Anschließend die getrockneten Kräuter gleichmäßig aufstreuen.
  • Als Krönung noch den geriebenen weißen Cheddar gleichmäßig darüber verteilen.
  • Das Ganze in den vorgeheizten Backofen geben und für 25 bis 30 Min. nach Wunsch backen.
  • Noch warm mit einem Pizzaroller oder großem scharfem Messer in kleine Vierecke schneiden und genießen.
    Auch kalt ein Genuss oder auf der Arbeit zum Aufwärmen bestens geeignet.

Notizen

Tipps:
Der Teig kann auch mit der langen Teigführung über Nacht hergestellt werden.
Kräuter können nach Wunsch ausgetauscht werden.
Wer Cheddar nicht mag, kann auch diesen nach Wunsch austauschen.
Man kann den Knoblauch-Käse-Fladen auch hervorragend, mit einem Pizzastein, auf dem Grill backen.
Kalt ist es auch ein Genuss und ideal für unterwegs, bei Wanderungen oder auf der Arbeit.
Es lässt sich auch gut in der Mikrowelle aufwärmen.