glutenfreie englische Muffins - Toasties
Leckere glutenfreie englische Muffins auch Toasties genannt. Mit Vorteig hergestellt und in der Pfanne gebacken. Ideal für jeden Belag, super einzufrieren und dann einfach halbieren und in den Toaster packen. Einfach genial und voll Aroma.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit2 Stunden Std.
Gericht: Brötchen, Spezialität
Küche: englisch
Keyword: aromatisch, England, soft, Toaster, Toasties, zart
Servings: 12 Stück
Rollholz
große Pfanne
Küchenmaschine
Knethaken
Knetschüssel
Schüssel mit Deckel
Schneebesen
Teigschaber
Ausstecher, Glas oder Dessertring ca. 10 cm Durchmesser
Pfannenwender
Kuchengitter
Küchentücher
Frischhaltefolie Wenn keine Schüssel mit Deckel vorhanden ist.
Backpapier oder Dauerbackfolie
Zutaten Vorteig
- 250 g Schär Mix Brot
- 475 g Milch Raumtemperatur oder kalt, je nach Vorteigführung
- 3 g Trockenhefe
Zutaten Teig
- 250 g Schär Mix Brot
- 50 g Buchweizenmehl
- 8 g Salz
- 15 g Zucker
- 20 g Eigelb
- 40 g Butter
- 50 g Milch 30 °C
- 3 g Trockenhefe
Vorteig herstellen SCHNELL
Milch mit Raumtemperatur, Hefe und Mehl mit dem Schneebesen gut vermischen. Es sollte sehr wenige Klumpen da sein, aber nicht schaumig rühren.Dann Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie verschließen und bei Raumtemperatur 3 Stunden stehen lassen. Das Volumen sollte sich mind. verdoppelt haben.
Vorteig herstellen ÜBER NACHT
Am Abend vorher die kalte Milch, Hefe und Mehl mit dem Schneebesen gut vermischen. Es sollte sehr wenige Klumpen da sein, aber nicht schaumig rühren.Dann Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie verschließen und und über Nacht in den Kühlschrank stellen.Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank nehmen und abgedeckt Raumtemperatur ziehen lassen. Dauert je nach Temperatur mind. 1 Stunde.
Herstellung Teig und Toasties
Für den Teig zuerst den Vorteig und dann Milch, Salz, Zucker, Eigelb, Butter, Mehl und Hefe in die Knetschüssel geben. Dann erst auf langsamer Stufe 30 sec. vermischen und dann so lange auf mittlerer Geschwindigkeit den Teig verkneten, bis er homogen ist. Den Teig zusammenkratzen und dann abgedeckt 45 min Teigruhe geben. Anschließend den Teig von Hand auf einem dünn bemehlten Tisch zur Kugel kneten, so dass die überschüssigen Luftblasen entweichen. Dann den Tisch mit Maisgrieß bestreuen und den Teig darauf auf 2 - 3 cm Dicke ausrollen. Je nach Wunsch. Dann mit einem Glas, Ausstecher oder Dessertring von 10 cm Durchmesser die Teigscheiben ausstechen. Die Oberseite der Scheiben dann in etwas Maisgries tunken und auf ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie legen. Abgedeckt für 30 min garen lassen. Dann eine beschichtete große Pfanne ohne Öl auf den Herd stellen und auf mittlere Hitze (am Anfang) vorheizen. Nun die Toasties auf jeder Seite mind. 5 – 7 Minuten backen.Die Beste Heizplatteneinstellung muss für jeden Ofen extra getestet werden. Denn die Backzeit ist wichtig, damit die Toasties durchgebacken sind.Danach dann halbieren und toasten oder gleich so genießen.
Die fertigen Toasties können auch gut eingefroren werden. Dann aber noch warm. Erst einpacken wenn sie stabil und angefroren sind.
Wenn man sie dann braucht, nur so weit antauen lassen, dass man sie durchschneiden kann. Dann halbieren waagerecht und noch angefroren in den Toaster geben.
Es passen alle Arten von Belägen auf die Toasties und sie sind einfach ein Genuss.
Es können auch Mini-Toasties gemacht werden, z. B. für eine Party, Grillbeilage oder sonstige Gelegenheiten. Verschieden belegt ein Genuss und etwas Besonderes für jeden Anlass.