glutenfreie Kartoffelkroketten
Innen zart und Außen knusprig.....Kartoffelkroketten wie früher nur glutenfrei
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Auskühlen1 day d
Gesamtzeit1 day d 1 Stunde Std.
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: fritieren, Kartoffeln, knusprig, Kroketten
Servings: 4 Portionen
Author: Oliver Welling
- 400 g Kartoffeln mehlig kochend; roh
- 40 g Dr. Schär Farine
- 1 Stk. Ei
- 4 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
- nach Wunsch Muskat gemahlen
- Paniermehl zum Panieren
- Farine zum Panieren
Vorbereitung 1 Tag vorher:
Am nächsten Tag dann die Teigherstellung
Das Ei trennen. Die Kartoffeln mit Mehl, Eigelb, Salz, Pfefferund Muskat gut verkneten und 15 min ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann.
Das Panieren
Drei tiefe Teller bereitstellen. In einem das Eiklaretwas verquirlen, in den nächsten etwas Farine geben und in den letzten TellerPaniermehl füllen.Nun die Kroketten im Mehl, danach im Eiklar und zuletztim Paniermehl wenden. Darauf achten, dass sie rundherum paniert sind.
Frittieren oder im Ofen backen
Im Ofen:Die Kroketten auf einem Backblech mit Backpapierverteilen, sie dürfen sich dabei nicht berühren. Im auf 160°C Umluft oder 170°COber-/Unterhitze vorgeheizten Ofen, abhängig von der Größe, für ca. 15 - 20Min. goldbraun backen. In der Fritteuse oder im tiefen Topf:Jeweils 3 - 5 Stück in der Fritteuse oder im zu gut einemDrittel mit Fett gefüllten Topf bei 170°C goldbraun frittieren. Auf Küchenkreppgut abtropfen lassen.
Tipps zum Veganisieren:
Das Eigelb und Eiweiß so ersetzen, wie es in meiner Warenkunde Nr. 8 "Womit ersetze ich Ei bei veganen Gebäcken" ersetzen.
Sollte die Kartoffelmasse durch den Ersatz des Eigelbes etwas zu weich sein, kann mit etwas Farine nachgesteuert werden.